Hallo zusammen,
habe nun seit 2 Tagen und über 400 gefahrenen Kilometern ATE PowerDiscs (Bremsscheiben) und von ATE die passenden Bremsbeläge. Zusammen habe ich mit Einbau 184,35 EUR bezahlt - das sind ca. 40 EUR weniger als die original VAG Bremsen. Dies war auch mit der Grund wieso ich nicht wieder zum VAG-Regal gegriffen habe. Negative Erfahrungen hatte ich bisher (90.000 km) nämlich nicht machen können.
Meine ATE Erfahrungen beschränken sich bisher nur auf trockenes Wetter und normale "Bremsmanöver" auf Autobahnen und in der Stadt.
Das Bremsverhalten ist eigentlich ähnlich der original Bremsen. Wenn man mir nicht sagen würde, dass es nun neue Bremsen sind, dann würde ich es kaum merken.
Vielleicht ist das Fading etwas weniger geworden und auch ist das "rubbeln" beim Verzögerungen auf der Autobahn weniger. Aber die Probleme hatte ich auch zuvor kaum.
Wird sich zeigen, wie sie sich bei nassem Wetter machen - hier sollen sie ja klar im Vorteil sein, da die Nässe über die Nut abgeleitet wird.
Die Nut ist auch gleichzeitig eine Art Verschleißanzeige. Ist sie nämlich auf den Scheiben nicht mehr sichtbar, dann ist das Minimum erreicht und die Bremsscheiben müssen gewechselt werden.
An eine Bremswegverkürzung bei trockenem Wetter glaube ich übrigens nicht. Um hier wirklich etwas als Fahrer spüren zu können, dann nur mit größeren Bremsscheiben und Stahlflexbremsleitungen.
Werde aber wieder berichten, sobald ich eine längere Regenfahrt gemacht habe - wenn ich so raus schaue, dann dauert es bestimmt nicht lange.
Hier noch zwei Fotos - die sehen sogar gut aus:


Achja, hinten sind die Scheiben und Beläge noch nicht fällig - die kommen dann später dran. Außerdem habe ich gerade festgestellt, dass man mir beim Bremsencenter vergessen hat die ABE mitzugeben - schicken die mir nun aber mit der Post zu.
Viele Grüße,
André
habe nun seit 2 Tagen und über 400 gefahrenen Kilometern ATE PowerDiscs (Bremsscheiben) und von ATE die passenden Bremsbeläge. Zusammen habe ich mit Einbau 184,35 EUR bezahlt - das sind ca. 40 EUR weniger als die original VAG Bremsen. Dies war auch mit der Grund wieso ich nicht wieder zum VAG-Regal gegriffen habe. Negative Erfahrungen hatte ich bisher (90.000 km) nämlich nicht machen können.
Meine ATE Erfahrungen beschränken sich bisher nur auf trockenes Wetter und normale "Bremsmanöver" auf Autobahnen und in der Stadt.
Das Bremsverhalten ist eigentlich ähnlich der original Bremsen. Wenn man mir nicht sagen würde, dass es nun neue Bremsen sind, dann würde ich es kaum merken.
Vielleicht ist das Fading etwas weniger geworden und auch ist das "rubbeln" beim Verzögerungen auf der Autobahn weniger. Aber die Probleme hatte ich auch zuvor kaum.
Wird sich zeigen, wie sie sich bei nassem Wetter machen - hier sollen sie ja klar im Vorteil sein, da die Nässe über die Nut abgeleitet wird.
Die Nut ist auch gleichzeitig eine Art Verschleißanzeige. Ist sie nämlich auf den Scheiben nicht mehr sichtbar, dann ist das Minimum erreicht und die Bremsscheiben müssen gewechselt werden.
An eine Bremswegverkürzung bei trockenem Wetter glaube ich übrigens nicht. Um hier wirklich etwas als Fahrer spüren zu können, dann nur mit größeren Bremsscheiben und Stahlflexbremsleitungen.
Werde aber wieder berichten, sobald ich eine längere Regenfahrt gemacht habe - wenn ich so raus schaue, dann dauert es bestimmt nicht lange.

Hier noch zwei Fotos - die sehen sogar gut aus:


Achja, hinten sind die Scheiben und Beläge noch nicht fällig - die kommen dann später dran. Außerdem habe ich gerade festgestellt, dass man mir beim Bremsencenter vergessen hat die ABE mitzugeben - schicken die mir nun aber mit der Post zu.
Viele Grüße,
André
Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45