Kontrolllampe für Motorelektronik leuchtet auf || Bitte Helfen ;-)

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kontrolllampe für Motorelektronik leuchtet auf || Bitte Helfen ;-)

    Hallo werte Mitglieder

    Seit ein paar Wochen leuchtet (wieder einmal) die Kontrolllampe der Motorelektronik auf!

    Vorgeschichte:

    Begonnen hat alles vor etwa einem halben Jahr, im Winter!
    Als es so furchtbar kalt wurde und die Temperaturen auch schon mal bis 20 Grad unter den Gefrierpunkt gingen, leuchtete sie zum ersten Mal für einen längeren Zeitraum auf.
    Natürlich bin ich gleich zum Skoda Händler gefahren und habe das schleunigst überprüfen lassen. Nur nach dem Auslesen des Fehlerspeichers und anschließendem Löschen, leuchtete sie schon nach 5 Minuten erneut auf.(Achso übrigens: Auf Grund der Fragen in anderen Beiträgen: Das Auslesen war bei mir kostenlos ;) )
    Allerdings verschwand der Fehler wieder, nachdem es wärmer wurde und deshalb lies ich es auf sich beruhen. Es kam während dieser ganzen Zeitspanne zu keinerlei Ausfällen oder irgendwelchen sonderlichen Aufälligkeiten. Die Lampe leuchtete nur andauernd, ganz selten kam es vor, das sie mal kurz nicht leuchtete!!!
    Man war allerdings erleichtert, als der "Fehler sich verabschiedete und führte es auf die kalten Temperaturen zurück^^


    Nun taucht aber der selbe Fehler wieder auf. Dazu kommen aber dieses Mal sonderliche Aufälligkeiten :thumbdown:
    Kurz nach dem Start, wenn der Motor noch nicht warm ist, läuft der Motor sehr sehr unruhig (unrund) und die Drehzahl schwankt extrem, sodass ich jedes Mal befürchten muss, dass er mir ausgeht.
    Ausserdem kommt es auch vor, dass er manchmal einfach ruckelt und nicht mehr so gut zieht wie sonst X( .

    Ich versuche mal das alte Fehlerspeicherprotokoll herauszusuchen (Drückt mir die Daumen, dass ich es nich habe :D )und hoffe dass ihr mir diesbezüglich helfen könnt.

    Kann es sein, dass es an der Lambdasonde liegt?? Oder wisst ihr sonst etwas!!!

    Brauche dringend Hilfe, da ich am Donnerstag Morgen den Werkstatt-Besuch habe und nicht völlig unvorbereitet dort erscheinen möchte.
    Auch wenn ich Ihnen vertrauze, könnten sie mir ja sonst was erzählen. Naja BITTE SCHAUT EUCH DAS MAL AN !!!!
    Ach was ich noch vergessen habe: Schon seit mehr als einem Jahr, kommt es vor, das er während der fahrt kurz ruckelt und die Drehzahl abfällt und dann wieder auf den alten Stand steigt.Allerdings kommt das wirlich sehr sehr selten vor udn es konnte mir auch keiner sagen woran dies liegen könnte!!!
    Vielen Dank schonmal im Vorraus
    Gruß Andi
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Andi 90“ ()

    EPC ist nicht die Leuchte für die Motorelektronik. Für die Motorelektronik wäre diese: (NUMMER 2)
    EPC steht für ELECTRONIC POWER CONTROL, also elektronisches Gaspedal

    "Sollte die EPC-Leuchte nicht verlöschen oder während der Fahrt auftauchen, handelt es sich entweder um Probleme mit dem elektr. Gaspedal, der Drosselklappe oder dem Motorsteuergerät. "
    Quelle: google ;)
    Oh sorry, da hab ich mich vertan, war eben nochmal draußen um zu schauen!!!
    Natürlich leuchtet die Lampe für die Motorelektronik, also in deiner Grafik Nummer 2 auf


    So, ich hoffe, damit wäre dies geklärt, hatte nur das Problem mit der andern Leuchte auch schonmal, nur eben ganz kurz :D :D
    Ok Back to Topic
    Gruß Andi
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    Also die Leuchte für die Motorelektronik leuchtete bei mir auch einmal. Also, mal leuchtete sie, mal nicht, aber sie ging immer wieder an. Fehlerspeicher ergab "Tank entlüftungs durchsatz fehlerhaft" oder sowas in der art. Tankentlüftungsventil gewechselt (kostet auch knapp 75 euro), fertig wars. Ich hatte allerdings keine Symptome, lediglich die Lampe, sonst war nix auffälliges.
    Bei mir war auch mal das Problem, dass dieses Lämpchen gerne im Winter aufleuchtete, wenn es besonders kalt war und dann blieb es meist ein dauerleuchten.
    Abgesehen vom Lämpchen gab es keine sonstigen erkennbaren Auswirkungen aufs Fahrverhalten/Motor.

    Laut Werkstatt war die Ursache ein kleines defektes elektronisches Bauteil für wenige Euro. Teuer waren dafür die 1 1/2 Arbeitsstunden... :whistling:
    Du schreibst "der Fehler" - welchen Fehlercode hat denn die Werkstatt beim Auslesen festgestellt? Es können sehr viele unterschiedliche Fehler sein, die an versch. Ecken vom Fahrzeug Ursachen haben.
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.
    Hmm, dass mit der Drosselklappe klingt interessant, nur leider habe ich keine Ahnung wie ich die sauberbekomme!!!
    Nun ja, ich habe leider festgestellt, dass ich mein Ausleseprotokoll nicht mehr finde, aber morgen früh fahr ich erstmal in die Werkstatt und danach werde ich hoffentlich schlauer sein
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    Holt die Glaskugeln raus... klasse Fehlerbeschreibung... :thumbsup:
    Ich würde mal vermuten: Zündspule(n) ;)
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
    ja was soll ich da noch beschreiben häh ist doch alles gesagt und wie schon geschrieben das Protokoll finde ich nicht mehr
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    ja schaut da heute auch jemand werner soso
    ok aber nun back to tpic und wenn du meinst, du könntest sowas besser beschreiben, ist mir das jetzt auch egal
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    Ich wollte dir damit lediglich aufzeigen, dass wir hier noch lange die Fehlerursache eruieren können, wenn du keine vernünftige Fehlerbeschreibung lieferst.
    Poste mal einen Fehlercode und eine sachgerechte Fehlerbeschreibung, dann kann dir hier mit Sicherheit auch jemand helfen. ;)
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
    So da ich ja nun heute in der Werkstatt war weis ich um was für einen Fehler es sich handelt.
    (Vorneweg: Ausleseprotokoll reiche ich morgen nach, da ich den Wagen erst morgen holen werde)
    Mir sagt man jedenfals dass die Vorkarsonde(wie schon u.a. befürchtet) hinüber sei und gewechselt werden muss.
    Kabel und Anschlüsse seien alle noch in Ordnung.
    Nun wollten sie mir aber die Arbeiten für insegsamt 250-260 Euro ausführen, wenn nicht sogar etwas teurer.
    Arbeitskosten von 50-60 Euro, nenn ich dafür einfach mal Wucher (war eben beim :) ) wobei er mir die nicht mal genau sagen konnte. nur so um den Dreh eben
    In meiner Freien Werkstatt kostet der Spaß dann nur noch 24 Euro inkl. Mehrwertsteuer.
    Die Sonde sollte 207,- kosten, wobei ich auch nicht weis ob er das nun mit 19 Mwst. oder ohne meinte. Mit 19 mehr, wären es schon stolze 246 Euro.
    Nun daher meine Frage:
    Wo bekomme ich am besten eine neue Vorkattsonde aus dem Internet (einem HAndel dem ich auch vertrauen kann ;) versteht sich) und mit welchem (realistischen) Preis (ohne Märchensteuer) sollte ich denn hier rechnen?????
    Gibt es so eine Art Großhandel, an den ich mich auch als Privatkunden wenden kann??
    PS: Und kann mich vll. jemand über den Einbau aufklären, würde das dann gerne selber machen und nur zum Fehler löschen in die Werkstatt fahren!!!
    Ist das so einfach machbar??
    Gruß Andreas
    Vielen Dank im Vorraus
    PS: Der Thread von A-Andruch-A hat mir auf jeden Fall schon mal sehr viel geholfen
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    So hab vorhin meinen Wagen wieder geholt und folgende Fehlercodes wurden ausgelesen:


    Einspritz- und Zündanlage 4LV

    17591 P1183 035
    Lineare Lambda-Sonde/Referenzspannung
    Kurzschluss nach Plus

    17604 P1196 035
    Bank1-Sonde1, Heizstromkreis
    elektrischer Fehler


    Klimaanlage

    01271 030
    Stellmotor für Temperaturklappe -V68-

    01596 028
    Stellmotor für Frisch-/Umluftklappe-V154-
    Kurzschluss nach Plus
    sporadisch

    01596 029
    Stellmotor für Frisch-/Umluftklappe-V154-
    Kurzschluss nach Masse
    sporadisch

    01596 041
    Stellmotor für Frisch-/Umluftklappe-V154-
    Blockiert oder Spannungslos
    sporadisch

    01596 030
    Stellmotor für Frisch-/Umluftklappe-V154-


    So das wars dann erstmal, aber mir reicht das auch schon :wacko: :S :rolleyes:
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    Also bei meinem Teilehändler kostet die Vorkatsonde 150€ incl. Märchensteuer. kfz-hefele.de/main.html

    Achtung vor Kat sonde hat 5 drähte, kannst auch ganz einfach selber wechseln.
    Skoda Fabia 1,4l 16V, umbau auf Gas, Tieferlegung durch Supersport Komplettfahrwerk.
    Alpine IDA-X200 Headunit, Alpine KTX-550ID Ipod Schublade, Alpine
    KCE 400BT Freisprecheinrichtung, Alpine Imprint H-100,
    Audio System F2/500,
    2 Impulse CW1712 Subwoofer,
    Audio System F4/600, Eton Pro 170 (Front), Eton Pro 110 (Heck),
    Car Lighning Audio 56AH Zusatzbatterie.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stegobaer“ ()

    Ich hätte noch eine Sonde für dich!
    VW AG 036906262
    Wie Stegobaer schon sagte 5 Leitungen und der Austausch ist easy.
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Silverskyter“ ()

    So ich habe jetzt eine zum Spottpreis von 123,20 bekommen.
    Das war die billigste die ich finden konnte. Gekauft auf der ATU Internetseite, gibt es aber nur da, in den Filialen kostet sie dann gleich mal 181 Euro 8o .

    Ist alles heute auch schon angekommen!!

    Jetzt müsste ich nur noch wissen, wie man sie genau von oben einbaut, da ich keine Möglichkeit habe von unten ran zu gehen!!

    Gruß und Danke im Vorraus
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    Wieso haste keine möglichkeit von unten? Wagenheber und Keile drunter und schon kann man ganz gut arbeiten!
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    ne ne ich mach das lieber von oben
    ICh hab ja ne Grube aber die wird erst in nen paar monaten ausgeräumt dass ich sie wieder benutzen kann
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!