Pfeifen bei starkem Beschleunigen (Saugbenziner)

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Pfeifen bei starkem Beschleunigen (Saugbenziner)

    Hallo zusammen,

    mein 1,4 16V 74 kW Motor "pfeift" bei starkem Beschleunigen so ab ca. 3500 Touren. Wenn ich Gas wegnehme, sinkt das Pfeifgeräusch von der Tonhöhe her und verschwindet dann ganz. Hab jetzt keine Probleme, aber ich frag mich, was das sein kann (war früher nicht). km Stand 25000.
    Hat jemand eine Ahnung?

    RE: Pfeifen bei starkem Beschleunigen (Saugbenziner)

    stevetc schrieb:

    mein 1,4 16V 74 kW Motor "pfeift" bei starkem Beschleunigen so ab ca. 3500 Touren.


    Biste sicher, dass dir keiner heimlich nen Turbo unter die Motorhaube gebaut hat?
    Naja Spaß bei Seite, ich hab bei meinem 2.0er das gleiche "Problem".
    Ich hab schonmal bemerkt, dass es bei mir meist in Verbindung mit angeschalteter Klimaanlage auftritt. Was es aber genau ist, weiß ich auch nicht.
    Entweder pfeift irgendein Lager oder was ich für wahrscheinlicher halte der Keilriemen. Hier könnte durchaus der Spanner das Problem darstellen.
    Wobei ich beim alten Fabia so ein Pfeifen auch hatte, da war es aber ne Kopplung der Lichtmaschine, die bei gewisser Drehzahl einfach ein Pfeifen in die Radioboxen geschickt hat.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Mit der Klimaanlage hängts soweit ich mich erinnern kann nicht zusammen. Keilriemen könnte sein... Das Radio ist aus, und mir kommt vor, dass es aus dem Motorraum pfeift. Könnte es auch das Ansauggeräusch sein, wenn der Luftfilter verdreckt ist oder irgendwo eine Undichtigkeit ist?
    Pfeift es nur beim Fahren, oder auch im Stand?
    Ich würde das Auto mal irgendwo abstellen, die Haube aufmachen und nen Kumpel Gas geben lassen. Evtl kannst du so herausfinden wo es herkommt.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Genau das gleiche problem hatte ich auch bei meinem 2.0er, war einige male in der werkstatt bis es dann doch gefunden wurde,
    bei mir hatte sich der Vorschalldämpfer innerlich aufgelöst was dieses pfeifen verursacht hat, der wurde ausgetauscht und Ruhe war.
    Jedoch ist das bei mir schon bei ca 12.000km aufgetreten.
    und seitdem isser leise aber rennt leider net mehr sogut ;(

    nur so am rande welches baujahr ist denn deiner?
    meier ist von 01/2007 vielleicht war da in der prouktion was fehlerhaft ;)

    mfg rudorfh
    VCDS - vorhanden. Bei Bedarf einfach PN

    SuperB 3V Combi Sportline 2.0TSI 4x4 DSG
    BlackMagic, Panodach, Canton, noch alles Serie

    EX - Fabia 6Y 2.0 Elegance

    Xenon / Weiß-Rote Innenbeleuchtung / türkise Skoda Poli-Felgen

    rudorfh schrieb:


    nur so am rande welches baujahr ist denn deiner?
    meier ist von 01/2007 vielleicht war da in der prouktion was fehlerhaft ;)


    Also meiner ist EZ 04/06, gebaut um März 06. Hab das "Problem" seit etwa Kilometer 50000, momentan sind knapp 60000km aufm Tacho. Mich stört es eher weniger, aber ich werde dem Vorschalldämpfer mal auf den Zahn fühlen.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    hmm
    ich hatte soetwas auch schon mal aber nur kurzfristig nach dem Tausch der Wasserpumpe und des Zahnriemens!!!
    Ging relativ schnell wieder weg, heißt nach einer Woche war es wieder weg aber vll. sollte man da mal schauen ?(
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!

    rudorfh schrieb:


    nur so am rande welches baujahr ist denn deiner?
    meier ist von 01/2007 vielleicht war da in der prouktion was fehlerhaft ;)

    Meiner ist von 07/2006. Heute hab ich komischerweise nichts bemerkt, war aber nur in der Stadt unterwegs und da ist beim "stark Beschleunigen" auch im ersten Gang gleich mal Ende...

    Das mit dem Vorschalldämpfer ist interessant, aber wenn du schreibst "innerlich aufgelöst", sieht man von außen also nichts. Und zerlegen fang ich nichts an, dafür ist der Leidensdruck viel zu gering. Außerdem will ich dann ja nicht, so wie du, auf Leistung verzichten :D

    Im Stand tritts im übrigen nicht auf, da ich da ja auch keine Leistung entnimm, nur von der Drehzahl kommts also eher nicht.

    Naja, ich werds im Auge bzw. im Ohr behalten und auch die Randbedingungen (Klimaanlage an/aus, Lüftung an/aus, Außentemperatur (vielleicht der Lüfter???), Radio aus)
    Also im Stand ist es bei mir damals auch nicht aufgetreten nur unter volllast beim Beschleunigen so zwischen 4000 - 4500 U/Min.
    mich hat das Pfeifen damals auch nicht wirklich gestört wenn ich gewusst hätte wo es herkommt und was es ist.
    Aber erst macht man sich halt sorgen um den Kleinen ob es ihm noch gut geht ;)

    Wegen dem innerlich aufgelöst so hat es mir die werkstatt erklärt, ob da jetzt nicht doch noch was anderes damit war hab ich keine ahnung.
    Fakt ist nur auf dem Weg zur werkstatt hin war das pfeifen noch da, dann wurde der Vorschalldämpfer gewechselt und auf dem Heimweg war es dann weg.

    Es war noch in der Garantiezeit und da hab ich es machen lassen, jetzt wenn es wieder auftreten sollte würde ich es lassen.

    Und im ersten Gang hab ich es auch nicht wahrgenommen, da ist man einfach zu schnell drüber über den drehzahlbereich ist wo es auftritt.

    mfg rudorfh
    VCDS - vorhanden. Bei Bedarf einfach PN

    SuperB 3V Combi Sportline 2.0TSI 4x4 DSG
    BlackMagic, Panodach, Canton, noch alles Serie

    EX - Fabia 6Y 2.0 Elegance

    Xenon / Weiß-Rote Innenbeleuchtung / türkise Skoda Poli-Felgen
    Hi,

    ich krame diesen Thread mal aus, da ich wahrscheinlich das gleiche Problem habe. Ich besitzte einen Fabia 6Y5 Kombi mit 74 kW von 2004. Vor ca. 2 Wochen haben wir selbst den Mittel- und Endschalldäpfer gewechselt, da der (wahrscheinlich noch der originale) Auspuff schon am abblättern war. Seitdem habe ich beim starken beschleunigen auch ein wahrnehmbares Pfeifen. Das Flexirohr wurde letztes Jahr gewechselt. Kann es sein, dass der neue Auspuff irgendwie undicht ist? Oder gibt es andere Erklärungen für das Pfeifen?

    Danke schonmal.