Tempomat selber nachrüsten oder eher nachrüsten lassen?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Tempomat selber nachrüsten oder eher nachrüsten lassen?

    hallo

    mein neuer fabia hat leider keinen tempomat, kann ich da selber einen nachrüsten oder ist das zu kompliziert? wenn ja hat das schonmal jemand machen lassen, was kostet das?

    mfg
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    also ich hab mit material und arbeitsleistung knapp 170 eus hingeblättert - wobei das noch das günstigste angebot war - das höchste lag bei 230 eus.
    ich würde mal schätzen material beim händler knapp 100 euro und in etwa 1 stunde arbeitszeit...
    selber machen kam für mich nicht in frage, da mir das ganze doch zu heiss war - wegen airbag und co.
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD
    170 geht ja mal noch, ich lasse ja bevor mein fabia kommt auch die nebler nachrüsten gleich in meinem autohaus

    o.k. da werd ich mal nachfragen, wenns matterial schon hundert kostet geht das auch noch
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Habe es bei meinem Fabia selbst eingebaut.
    Eine Anleitung cruist hier im Forum auch irgendwo rum, bin jezt nur zu faul zum suchen;). Wenn man sich daran hält ist es gar nicht mal so schwer, wie man es sich vorstellt (meine Meinung). Natürlich sollte man gerade in Sachen Airbag vorsichtig arbeiten und wenn man es sich nicht selbst zutraut einen Mechaniker dazuholen.
    Mich hat das insgesamt 61,85€ für Tempomat & Versand gekostet, das Freischalten in der Werkstatt war kostenlos.
    Zeitaufwand waren ca. 2 1/2 Stunden.
    |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
    |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
    |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
    |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
    |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|
    Habs auch selbst gemacht, man sollte aber die Hinweise zwecks Airbag unbedingt beachten, da sonst ein erhebliches Verletzungsrisiko entsteht!

    Wer gern bastelt und mal 2h Zeit hat, für den sollte das ganze kein Problem sein, (Werkzeug vorrausgesetzt!)

    Somit kommt man auch mit 70 Euro (wenn fürs Freischalten abgezockt wird mit 100 Euro) hin. Muss im Endeffekt jeder selbst wissen.
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Zur Info: Ab MJ 07 wurde was im Fußraum geändert, die Anleitung jedoch nicht...
    Ich bin froh, dass ich das meine Werkstätte machen ließ, selbst der Mechaniker tat sich schwer und musste in den Schaltplänen nachschauen.
    Ob das immer noch gilt, weiß ich nicht.
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC

    lordofazeroth schrieb:

    Zur Info: Ab MJ 07 wurde was im Fußraum geändert, die Anleitung jedoch nicht...
    Ich bin froh, dass ich das meine Werkstätte machen ließ, selbst der Mechaniker tat sich schwer und musste in den Schaltplänen nachschauen.
    Ob das immer noch gilt, weiß ich nicht.
    wie ab 07?
    meiner ist 04/07BJ, welcher unterschied besteht denn da?
    lg
    stimmt da hast du recht, mein jetziger fabia ist auch modelljahr 07, da hat sich einiges geändert was es schwerer machte, meiner "neuer" ist nur nen 04er
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    die enorme Aenderung ist, dass ein Pin jetzt in einen anderen Stecker eingesetzt werden muss als frueher. Hat mich als es mir passierte ca. 10min Google gekostet bis ich wusste wie es weitergeht... Das sollte niemanden abschrecken. Es ist gut genug dokumentiert. Wer keine Angst vor dem Airbag hat, sollte das hinbekommen.
    -=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
    -=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=-
    Ich habs mit meinem Kumpel (Mechatroniker bei Opel) selbst gemacht, Anleitung lag bei und das einzig schwere war der Kabelbaum da man dort ziemlich viel Aubauen muss um gut ranzukommen.
    Airbag ausbauen (auch wegen des Schleifrings) würde ich nur von einem mit Ahnung machen lassen.
    Die Aktivierung bei meiner neuen Skodawerkstatt hat 25€ gekostet =)
    so billig =D cool

    ähm das mit der aktivierung check ich net^^ muss ich denn aktivieren lassen? und was wenn ichs nich mach... funzt es dann nich?
    und kann ich das in jeder beliebigen werkstatt aktivieren lassen xD? weil ich arbeite zufällig in einer =D dann kommt mich das gratis ;)
    Süße Frage.
    du brauchst es natürlich nicht aktivieren lassen, vorausgesetzt du willst ihn nicht nutzen. Ansonsten solltest du es natürlich tun, oder woher soll dein Steuergerät wissen das da auf einmal eine GRA vorhanden ist?
    Das sollte im Grund jede Werkstatt können. Kann ma nauch selbst wenn man sich für 15 Euro n USB OBD2 Kabel kauft und VAG Com auf seinem Laptop installiert.
    Steht aber auch bereits alles im Forum - Stichwort: Forensuche
    kann nicht jede Werkstatt. Nur jede Werkstatt mit VAS Tester, also VW Audi etc. Viele Tester von freien Werkstätten versagen genau hier... Codieren macht aber kaum eine Vertragswerkstatt um sonst zwischen 10 und 30€ musst du schon rechnen.

    Wenn du deine Wohngegend angibts auf der Profil Karte, siehste vll ob einer der User hier in der Nähe wohnt... Ich zb :) kann dir das codieren für 0€

    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Blackfrosch schrieb:

    kann nicht jede Werkstatt. Nur jede Werkstatt mit VAS Tester, also VW Audi etc. Viele Tester von freien Werkstätten versagen genau hier... Codieren macht aber kaum eine Vertragswerkstatt um sonst zwischen 10 und 30€ musst du schon rechnen.

    Wenn du deine Wohngegend angibts auf der Profil Karte, siehste vll ob einer der User hier in der Nähe wohnt... Ich zb :) kann dir das codieren für 0€

    gruß Blackfrosch

    Wenn schon Klugsch....n, dann bitte in den richtigen Topf :D
    Die aktivierung geschieht über einen Login im MSG und nicht über die Codierung ;)
    Ich weiß schon wie das geht, hab das bei mir auch gemacht :) Nur Codieren ist vll sogar noch einfacher, da Adaptionskanäle vll auch andere Werkstatttester haben. Aber Login Funktionen haben wohl die wenigsten Geräte...
    gruß und sorry für das Unpräzise :) Kommt nicht wieder vor.
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    potatodog schrieb:

    Blackfrosch schrieb:

    kann nicht jede Werkstatt. Nur jede Werkstatt mit VAS Tester, also VW Audi etc. Viele Tester von freien Werkstätten versagen genau hier... Codieren macht aber kaum eine Vertragswerkstatt um sonst zwischen 10 und 30€ musst du schon rechnen.

    Wenn du deine Wohngegend angibts auf der Profil Karte, siehste vll ob einer der User hier in der Nähe wohnt... Ich zb :) kann dir das codieren für 0€

    gruß Blackfrosch

    Wenn schon Klugsch....n, dann bitte in den richtigen Topf :D
    Die aktivierung geschieht über einen Login im MSG und nicht über die Codierung ;)


    Ja und nach dem Login biste drin im Steuergerät! Codiert muss es trotzdem noch werden. Man muss dem Steuergerät ja sagen das da nun ein Tempomat verbaut ist. Vorsicht mit solchen Aussagen, das geht mal ganz schnell nach hinten los.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    nein :) schroeder das ist falsch. Login mit 11463 im MSG und fertig, dann ist er freigeschalten. Login brauchst du nur bei manchen Adaptionskanälen zb Luftmasse oder Standgas / AGR etc. Dann muss vorher ein Login mit 12233 erfolgen...
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Irgendwo war das mal so, Login plus codierung, naja die weiten von Steuergeärt sind Tief.

    Mir gings eigenltich ehr um den Klugscheißer!
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!