1.4er oder 1.9er TDI

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    1.4er oder 1.9er TDI

    Ich will mir in den nächsten 2 monaten ein "neues" auto holen^^

    habe irgendwie lust beim fabia zu bleiben, auf jedenfall soll es ein diesel werden ;) da ich die letzte zeit ein geniales feedback über mein auto bei meinen kunden bekommen habe

    meinen 1.2er kriegt meine freundin...

    könnt ihr mir was sagen zu 1.4er und 1.9er tdi unterschiedne, bist auf die ps und hubraum, das ist mir klar^^

    ich fahre donnerstag beide mal probe, bin schon gespannt.

    mfg
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Also ich fahre seit einigen Wochen den kleinen Fabia 1.4 Diesel Combi und muss sagen, dass er für Autobahn und Landstraße völlig ausreichend ist. Guter Durchzug, geringer Verbrauch. Nur bei der Beschleunigung von 0 auf 100 könnte etwas mehr sein, Zwischenbeschleunigung ist dagegen kein Problem und um einiges besser als beim Benziner. Man sollte ihn immer zwischen 2000 bis 4000 Umdrehungen halten, dann geht er für seine Verhältnisse ab wie Schmidts Katze, davor ist ein riesiges Turboloch mit Anfahrschwäche. Man fühlt sich aber nie wirklich untermotorisiert.



    Meine Tante fährt den Fabia 1 Combi mit 1.9 Diesel. Natürlich ist er in allem etwas besser: Kräftiger Durchzug, Beschleunigung, Endgeschwindigkeit. Verbrauch ist nahezu gleich, nur etwas höher, was aber auch an der Fahrweise liegt! Wenn man immer untertourig fährt ist er gleich.



    Ich habe doch den 1.4 wegen der geringeren Steuer/Versicherung gewählt. Wie gesagt, zum Fahren reichts völlig und bis auf den etwas lahmen Sprint durchaus ausreichend! Vorher hatte ich einen Golf III 1.6 Benziner mit 75PS, vergleichbar mit dem Fabia 1.4 Benziner. Was im Vergleich absolut herausragt ist wirklich die Zwischenbeschleunigung, nun hab ich auf Landstraßen und vollen Autobahnen einen klaren Vorteil, vom Verbrauch ganz zu schweigen! Selbst bei normaler Fahrweise sind 5 Liter Durchschnitt durchaus machbar. Wenn man kriecht sind sogar kurz über 3 Liter drin, allerdings alles nach Informationen vom Bordcomputer, nachgemessen habe ich es noch nicht.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kampfmeersau“ ()

    das der 1.9er ein wenig schneller ist das ist klar ;)

    wie groß ist der versicherungs und steuer unterschied? ich nehm morgen mal die fahrzeugscheine in kopie mit zum durch rechnen^^

    der 1.4er ist ein elegance der da steht in selber farbe wie meiner :) von 2006 mit 45.000 km

    und der 1.9er ist nur nen extra, von 2004 mit 65.000km

    bin gespant :)
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Die genauen Daten hab ich vergessen, aber als armer Student muss man irgendwo sparen. Morgen bist du ja schlauer, der genaue Unterschied würd mich auch nochmal interessieren (in 3 Jahren kanns dann ja ne Nummer größer sein! ;) )

    Rein optisch würd ich dann den 1.4er nehmen, allein deine Farbe ist genial! Und die Ausstattung ist dann auch super. Aber ich hab den Extra, auch der ist gut ausgestattet!
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Ich hab den 1.4 TDI in nem Style Edition Kombi und bin mit der Maschine eigentlich sehr zufrieden. Das mit den 2.000 Touren kann ich allerdings nur bestätigen. Ich bin die ersten 28.000 KM häufig untertourig gefahren und irgendwann zog der Wagen nicht mehr. Dann hab ich den Tipp aus dem Forum beherzigt und bin immer über 1.800 Touren geblieben. Das ganze wurde dann schnell besser und jetzt ist alles wieder wie gewohnt.

    An sich sind die 80 Pferdchen genug für alles. Ich habe mit dem Wagen auch schon nen Trip von 1.000 KM mit nem 1.000 KG Wohnwagen gemacht. Und das in Schweden, wo es ja hier und da auch mal etwas hügeliger sein kann. Ich musste zwar den ein oder anderen Berg bei 70 im dritten Gang nehmen aber alles in allem ging selbst das noch problemlos.

    Ich weiß nicht mehr genau wieviel Ersparnis der 1.4 gegenüber dem 1.9 bei Steuern und Versicherung bringt. Jedoch meine ich mich erinnern zu können, dass es gerade für mich als teilzeitbeschäftigter Student ein erheblicher Unterschied war. Entschieden habe ich mich allerdings für den 1.4er nur weil er gerade beim Händler rumstand, sehr günstig war und ich dringend einen Ersatz für meine ausgemusterte Spritschleuder (Nissan Terrano: 13 L Diesel auf 100 km) brauchte.

    Wie du dich auch entscheiden magst: Mit beiden Motoren triffst du eine gute Entscheidung!
    Würde den 1.9 TDI PD nur empfehlen!!! Ich fahre den Fabia I 1.9 TDI PD Motor seit 2 Jahren (Kombi), ohne Kopfschmerzen.
    Ölverbrauch ist sehr gering, habe bei 70.000 Öl gewechselt, habe nur 4.2 l Öl gefült + in den 30.000 Km gefahren bin habe nur die Restlichen 0.8 l nachgefüllt. (Öl vor Kurzem wider gewechselt)

    Aus Eigener Erfahrung kann ich nur sagen, je Grösser der Diesel ist, ist er Effizienter und weniger Anfällig für wehwehchen. Ich gehe davon aus, das du langstreckenfahrer bist, da Diesel sich nicht lohnt (Also min. 10-15 km fährst/nur eine Richtung). Bevor du den Diesel warm fährst, bist du schon Angekommen und somit verbraucht der Diesel mehr und verdreckt Ventile & Co.

    Autobahn bei 90-120 Km/h habe Ich mit vollem Tank (mit Reserve, also 52l) und vollem Kofferraum 1400 Km geschafft!
    Stadt reicht ein Volltank (nur 42 l) knapp 1000 km.

    Voraussetzung ist natürlich Pflege
    @kampfmeersau: ich werde berichten, ich werde mir ne gegennüberstellung machen, dann sag i bescheid :D

    ja die ausstatung ist geil MAL auch drin, i bin gesppant^^ noch 13,5 stunden

    @runnersjoint: ich fahre auch regelmäßig große strecken, meine beiden wohnungen sind 500 km aus einander^^ hab auch glesen das tuning auf 90 ps (240 nm) soll ganz gut sein^^

    ist der 1.4 nicht ein 3 zylinder? i lass mich morgen überraschen, und die genaue gegenüberstellung schreib ich dann hier ins fourm^^ als 21 jähriger ist der versicherung ja auch noch hoch^^

    @xakan: wie gesagt meine beiden wohnungen sind 500 km auseinander, zu meinem büro sind es auch 50 km eine strecke, also i fahre im jahr 40-50 tausend ;)
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    das sind übrigens die 2 autos, mal gucken vieleicht findet er noch was interesantes^^

    2 rote fabia vor der tür hätte natürlich auch was für sich^^

    Auto 1

    Auto 2
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    habe schonmal durch gerechnet:

    1.4 TDI

    Steuer: 249,00 €
    Versicherung: 180,30 € (monat)


    1.9 TDI

    Steuer: 316,00 €
    Versicherung: 193,24 € (monat)




    ooookaay relativ teurer als meiner jetzt :D aktuell hab ich 80 euro kfz steuer, und zahle 67 versicherung, wobei ich mir auf die versicherungsbeiträge nochmal 50% rabatt geben kann^^
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Also da es sich um Gebrauchtwagen handelt würde ich glaube ich in der Tat eher zu dem 1,9er tendieren. Der Motor ist schon etwas robuster denke ich. Und wenn man selbst nicht genau weiß wer mit dem Wagen vorher wie umgegangen ist... Zumal der 1.9er günstiger in der Anschaffung ist.

    Aber auf deinen Bericht bin ich schon gespannt.
    also probefahrt war genial, mein verkäufer war dabei und meinte der 1.9 tdi macht mir sichtlich spaß, rein aus vernunft würde er zum 1.4 tendieren, neuer usw. aber der 1.9er scheint mir besser zu gefallen :D

    da hat er recht voll geil :D also bauch gefühl sagt 1.9er tdi, man kann den ja auch noch chippen damit er dem rs näher kommt^^
    hängt richtig gut am gas, macht einfach nur spaß, vor allem kommt man am berg mal ausm knick und kann überholen^^

    die 1.9er und 1.4er motoren sind euro 3 oder?

    kosten nochmal aktualisiert (hat die falsche kfz police gewählt^^):


    1.4 TDI
    Steuer 249,00 €
    Versicherung 131,34 €

    1.9 TDI
    Steuer 316,00 €
    Versicherung 140,72 €


    wenn ich also steuer auf den monat runter breche noch und auf die versicherung drauf schlage sind wir bei einem unterschied von 14,96 € pro monat für den größeren, das ist ja wohl nen witz^^ da ist klar das ich auf finanzieller seite auch den großen nehme da er 1.000 weniger anschafung kostet, vor allem die extra ausstattung ist ja wie elegance, der stoff von den sitzen ist geil :D
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Goernitz schrieb:

    habe schonmal durch gerechnet:

    1.4 TDI

    Steuer: 249,00 €
    Versicherung: 180,30 € (monat)


    1.9 TDI

    Steuer: 316,00 €
    Versicherung: 193,24 € (monat)




    ooookaay relativ teurer als meiner jetzt :D aktuell hab ich 80 euro kfz steuer, und zahle 67 versicherung, wobei ich mir auf die versicherungsbeiträge nochmal 50% rabatt geben kann^^
    das sollst du Versicherung bezahlen??? ;( ich bezahl für meinen RS keine 60€ im Monat, dass is ja unverschämt
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    also 1.4 70ps tdi ist sein geld nicht wert

    der 1.4 80ps ist ok brauch aber nicht weniger als der 1.9tdi

    der 1.9tdi ist der ausgewogenste. also nimm den 1.9

    bei mir is besser ich hab kein auto was über 200 fährt sonnst beiss ich dauernd ins lenkrad wenn wieder einer auf der autobahn ausschert und man zur vollbremsung genötgt wird, da der 80ps max. 190 tachowert schafft ist das fahren regelercht entspannter

    besser warten

    Ich würde auf den 1.6er Diesel warten,

    es sei denn, jetzt soll noch schnell abgewrackt werden...

    Zitat:


    1.6-TDI-Triebwerk erfüllt Euro-5-Norm Der 90 PS starke Selbstzünder stellt eine Alternative zum 1.4 TDI mit 80 PS und dem 105 PS starken 1.9 TDI dar. Der neue Dieselmotor ersetzt den 1.9 TDI mit 90 PS und signalisiert den Start der Common-Rail-Technologie für den Ibiza. Das Aggregat wird mit einem Fünfganggetriebe gekoppelt, mit einem Partikelfilter ausgestattet und erfüllt die Abgasnorm Euro 5. Das maximale Drehmoment von 230 Newtonmeter liegt zwischen 1.500 und 2.500 Touren an. Im kombinierten Betrieb genehmigt sich das Triebwerk 4,2 Liter auf 100 Kilometer und emittiert 109 Gramm CO2 pro Kilometer. In Kombination mit dem 1.6 TDI sind die drei Ausstattungsvarianten "Reference", "Style" und "Sport" verfügbar.

    Neuer 1,6-Liter-Diesel-Motor für den Seat Ibiza

    Ich hoffe, der kommt auch in den Fabia!

    Gruß

    Peter


    http://ehrentraut.klack.org
    @MEK-RS: sobald ich 23 bin wirds auch in etwa so viel kosten, aber vorher halt extrem, hab aber auch rabatschutz (3 unfälle frei), schutzbrief, fahrerplus, TK 0 VK 300 SB, usw. drin, also absolute luxus versicherung^^

    @ shorty2006: den 80 ps bin i ja auch gefahren, aber bei dem preis unterschied wirds der 1.9 werden

    @CNG Peter: ja aber den 1.6er krieg ich net in den alten fabia, und der neue ist, naja, hässlich
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Eine Frage des Geschmacks

    Goernitz schrieb:

    @MEK-RS: sobald ich 23 bin wirds auch in etwa so viel kosten, aber vorher halt extrem, hab aber auch rabatschutz (3 unfälle frei), schutzbrief, fahrerplus, TK 0 VK 300 SB, usw. drin, also absolute luxus versicherung^^

    @ shorty2006: den 80 ps bin i ja auch gefahren, aber bei dem preis unterschied wirds der 1.9 werden

    @CNG Peter: ja aber den 1.6er krieg ich net in den alten fabia, und der neue ist, naja, hässlich
    Je länger der Fabia 2 auf dem Markt ist, desto weniger häßlich finde ich ihn,

    aber das ging mir beim Übergang vom Golf 2 auf den Golf 3 auch so,

    im übrigen finde ich den Fabia 1 Combi, den ich fahre, auch nicht besonders schön, aber sehr praktisch.

    hauptsache der fährt und ist schön sparsam.

    Gruß

    Peter


    http://ehrentraut.klack.org
    fabia 1 kombi mag ich auch nicht, und fabia 2 weder als kombi noch als normal :D sowas würde mir nie in haus kommen

    kann ich auch glei vw fahren :D
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    Also ich fahre auch den fabia combi, irgendwie sieht er von hinten der C-class von Daimler sehr ähnlich.

    Der 1.9 TDI scheint ein Pumpe düse Motor zu sein. Würde Ich auf jeden Fall empfehlen. Kilometerstand ist super, d.H. knapp 60.000 ist fast wie neu :) habe meins auch mit 60.000 gekauft, würde ich immer wider tun
    Also wenn dir der 1.9er mehr Spass macht nimm ihn! Mit dem Auto wirst du deine Freude haben.

    Das mit dem 1.6 Liter habe ich noch gar nicht gehört. Ist das dann aber wieder ein Vierzylinder oder? In einem Jahr ist mein Fabia aus dem Leasing raus und dann wird wohl ein neuer Fabia Kombi ausgesucht werden. Ich finde den neuen als Kombi eigentlich ganz ok. Vor allem hat man etwas mehr Platz im Fond (besonders die Kopffreiheit ist ja wohl größer geworden).
    Und da wäre es ja schmuck gleich auf PD zu verzichten und auf Commonrail umzusatteln. Die neueren Commonrailmotoren fahren sich nach meinem Dafürhalten kultivierter und haben glaube ich über das gesamte Drehzahlband im Durchschnitt ein höheres Drehmoment bzw. kein so ausgeprägtes Turboloch wie die meisten PDs.

    Also ich wünsche viel Spass mit dem Wagen. Ist sicherlich ein guter Kauf!

    Gruß

    RJ
    die CDI motoren fahren wirklich besser, und der neue fabia ist von innen wirklich gut, im inneren gefällt er mir super aber von außen naja^^


    gut dann wird es der 1.9 werden, ich guck mich noch ein wenig weiter um vieleicht find ich noch andere schöne 1.9er wenn nicht wird es der werden
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia