Motor (1.4MPI) klackert

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Motor (1.4MPI) klackert

    Mein Motor hat seid anfangan im Stand leicht vor sich hingeklackert. Und nun seid einer Woche ist mir aufgefallen dass das geräusch sich ein weiteres lauteres und beunruhigenderes klackern dazugekommen ist. Dieses klackern tritt nur auf, wenn ich nicht fahre, also der Motor bei ca. 800 Umdrehnungen ist..Wenn ich dann Gasgebe, dann geht es mal bei 2000 und mal bei 3500 umdrehungen weg. Wenn er dann runtertourt und wieder bei ca. 800 Umdrehungen landet ist es für ein paar sekunden weg bis es wieder auftritt..

    Was kann das sein?
    Das Geräusch klingt so, als wenn irgendwo ein Funke gegen Metall schlägt. Aber es ist keiner zu finden/sehen. Habe schon im Dunkeln geguckt.

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Na bevor die Steuerkette da was beschädigt, oder sich verabschiedet, würde ich das lieber mal überprüfen lassen.
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Ihr meint jetzt dieses leise klackern...das hatte meiner auch schon immer..das ist normal..nur mein lautes klackern kommt noch dazu..also 2x klackern^^ :D es kommt auch vom ersten zyliner, dort wo die steuerkette sitzt. Er klingt dann wie ein nagelnder diesel!
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Das klackern hatte ich von anfang an. auch nach nem ölwechsel war es nicht weg..aber das war wie gesagt nur ein leichtes klackern..mein jetziges, welches ab und zu dazu kommt ist definitiv lauter und intensiver!
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Bei mir war das Hydrostößelproblem auch nach dem Ölwechsel nicht weg. Könnte es trotzdem sein!
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    mit den hydros gibts beim 44kwler MPI keine probleme, zu 99,9% ist es die steuerkette, die hatt sich laufe der zeit gelängt gerad bei etwas hoher laufleistung, ist nix dramatisches aber das klackern geht ein nach einer gewissen zeit doch auf sack, die kosten fürs wechseln der kette hält sich auch im rahmen, ist nicht so teuer wie ZR-wechsel.
    habs fürs wechseln nen angebot..150euro ohne materialkosten.
    was meint ihr?

    gruß
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Wenn das angebot ausser Werkstatt kommt ist das meiner meinung nach günstig.
    Also meiner meinung nach! Dann ist noch interessant was die Teile kosten?! ;)

    Lg
    Tim
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    Aber als Schüler ist das schon etwas teuer^^..und dann so unvorbereitet..Ich wollte mir nächsten Monat eigentlich nen Gewinde holen :(..Verdammte sch****.

    Ist denn der Wechsel zwingend Notwendig, oder kann ich, wenn ich mit dem Geräusch leben kann, noch etwas umher fahren?

    Gruß
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Nur um es nocheinmal klarzustellen und missverständnisse aus der welt zu schaffen.
    Mein Motor hatte schon immer leicht geklackert. Nur das klackern was nun dazu gekommen ist, ist lauter und man hört es im Innenraum, was beim anderen klackern nicht der fall war.

    Berichte doch mal bitte, ob das klackern danach weg war. Aber mein klackern kommt direkt vom Motorkopf. Und ist bei ca. 3000 Umdrehungen (wenn der Öldruck am höchten ist) auch weg! Manchmal reicht es auch mit 1000Umdrehungen aus, dass es aufhört.
    Bisher bin ich vom klackern vorerst verschohnt geblieben!

    Gruß
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Habe nun erfahren, dass beim MPI die Steuerkette unten liegt. Aber mein klackern kommt jedoch hörbar aus der oberen hälfte beim ersten Zylinder, wenn ich direkt vorm Motor stehe (rechts). Evtl noch ein Stück weiter dahinter. Kann das die Wasserpumpe sein? Habe gelesen, dass wenn man so ein reinbendes/schäuerndes Geräusch hört soll es die Wasserpumpe sein. Dieses Geräusch ist mir schon vor monaten aufgefallen. Klingt fast so als wenn ein Zylinder irgendwo reiben würde. Also kein quietschen oder so, aber ein reibendes/kratzendes Geräusch.

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT