Bremsen schleifen - schlimm?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Bremsen schleifen - schlimm?

      Hallo Leute!
      In letzter zeit finde ich mein Auto doch recht laut wenn es schnell fährt, jedenfalls dachte ich es kommt von den Winterrädern, aber bei meinen neuen Sommerreifen ist es allerdings ähnlich :(
      Ich hatte das Auto letzen Sommer gekauft und die Reifen waren schon sehr abgefahren (zwar noch im Limit aber es mussten diesen Sommer neue her --> Bridgestone Turanza ER300 195/50 R15)
      Jedenfalls kam es mir vorher nicht so laut vor (mit den "abgefahrenen Reifen").
      Habe nun beim Wechsel geschaut ob die Radnabe kaputt ist,aber es war nix zu entdecken allerdrings ist mir aufgefallen das die Bremsen an jedem Rad ein wenig schleifen (nur kurz wie als wäre eine kleine 8 in der Bremscheiben drin)
      Die Bremsscheiben sehen aber eigentlich noch gut aus und sind noch nicht verschlissen...
      Kann es sein,dass dieses Geräusch der Grund ist? Habe vor kurzem die Bremsflüssigkeit tauschen lassen. könnten die im AH was falsch gemacht haben oder ist das normal und nicht so wild wenn die Bremsen leicht schleifen?
      Das Geräusch bemerkt man wenn man schneller fährt (so ab 80 km/h) und es "wummert" ein wenig (mist man kann das ganz schlecht beschreiben^^)
      Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht trotzdem helfen vielleicht ist auch was anderes, was kaputt sein könnte, oder ich muss mich damit abfinden weil das normal ist^^
      Vielen Dank schonmal !
      LG DD SaXn :)
      ich denke mal du hast das gleiche problem wie ich, dass du seltenst die maximale bremsleistung von der bremse abverlangst...
      ich habe das problem auch - in der werkstatt sagste man mir das letzte mal, das "bremsenbild" sein inhomogen - aha - also leicht wellig kombiniere ich mal :huh:
      man wollte mir natürlich gleich eine komplette erneuerung ans herz legen, auch wenn die bremsleistung noch top war!
      von daher - wenn die bremse und die klötzer noch okay sind und du keine einbussen beim bremsen festellen kannst, würde ich alles lassen wie es ist!
      Gruß SnoopyTheDog

      1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
      Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
      Medion GoPal E4235 | Symphony CD
      Meine Bremse hinten rechts hat auch geschliffen. Irgendwann fing sie dann an zu quietschen.
      Es wurden dann kostenlos alles getauscht.
      Mittlerweile quietscht sie wieder. Mal gespannt was das nächste WOche in der Werkstatt gibt.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      manchmal kommen auch winzige steinkörnchen oder sandkörner in die die bremsanlage - das hatte ich bei meinem letzten auto...
      kann einen wahnsinnig machen das geschleife :cursing: irgendwann zerbröselt das material aber dann von selbst (meistens :P)!
      Gruß SnoopyTheDog

      1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
      Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
      Medion GoPal E4235 | Symphony CD
      Also meine vorn rechts hat auch mal gequitscht, aber als ich dann mal etwas Gas gegeben hab und dann eine Vollbremsung gemacht hab war es weg.

      Übrigens das mit welligen Bremsen hatten wir damals auch beim Audi.
      Da war es richtig schlimm, man hat es bei jeder Umdrehung des Rades schleifen hören und beim Bremsen klang das richtig schlimm, man hat es natürlich auch schon im Pedal gemaerkt, sprich die war schon ganz gut verzogen.
      In einer Audiwerkstatt meinten die dann nach einer Probefahrt, dass sowas mal passieren kann und zwar: Wenn die Bremse mal etwas wärmer wird und man dann durch eine Pfütze fährt und Wasser ran spritzt kann es sein das die sich verzieht. Klingt logisch....Preis für 2 neue Scheiben 300 Euro...
      Bei einer Freudin ihrem Rover hatte auch die Hinterradbremse geschliffen. Dort war es so stark, dass es zu einer Überhitzung kam während einer längeren Strecke, die das Radlager ruinierten. Letztendlich haben wir alles getauscht...

      Das Auto stand aber auch 6 Monate.

      Ich wollt nur mal das Hitzeproblem ansprechen, was wohl auf der Autobahn vielleicht zu Folgeschäden führen kann.
      Hm das klingt ja nicht besonders positiv :(
      Aber ich versteh nicht warum das bei mir gleich bei allen 4 Bremsen so ist..wenn ich das an einer hätte okay aber so...
      Kann mir ni vorstellen das es so eine große pfütze gibt^^ Am ende holt man sich neue Bremsscheiben und in nem Monat ist das wieder so :thumbdown:
      Beim Bremsen ist aber alles normal..also das Lenkrad verzieht ni...

      DD Saxn schrieb:

      Werd es mal bei meiner Inspektion im Juni ansprechen, aber ich wette die wollen mir gleich wieder neue Scheiben einbauen^^ :cursing:
      so wirds wohl kommen!
      vor allem wenn du gleich noch mit TÜV hast werden sie es dir "ans herz legen"...
      wie uneigennützig 8|
      Gruß SnoopyTheDog

      1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
      Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
      Medion GoPal E4235 | Symphony CD
      an sich sehe ich das wie du! aber wenn deine werkstatt halt so drauf ist ala - "na wenn wir das nicht machen, kann es sein, dass sie nicht durch den TÜV damit kommen" stehst du da wies licht und wirst (wie wohl die meisten in deiner situation!!!) in den sauen apfel beissen und es machen lassen!
      von daher isses etwas davon abhängig wie kundenfreundlich und ehrlich "dein freundlicher" zu dir ist!
      Gruß SnoopyTheDog

      1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
      Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
      Medion GoPal E4235 | Symphony CD

      DD Saxn schrieb:

      Nee zum Glück ist der erst nächstes Jahr aber ich denk mal da die Bremskraft in Ordnung ist, können die vom TÜV auch ni meckern...oder sehe ich das falsch :|

      Doch, auch dann können die meckern und zwar zurecht. Ein gewisses Schleifen der Beläge ist durchaus normal, nur hält sich das in engen Grenzen. Wenn es stärker schleift, dann überhitzt die Bremse auch schnell mal und das nunmal auch nicht gerade ungefährlich.

      Hast du nach einer längeren Fahrt schon mal an die Felgen gefasst? Wenn die Heiss sind, musst du dringend was machen!
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

      R2D2 schrieb:

      Hast du nach einer längeren Fahrt schon mal an die Felgen gefasst? Wenn die Heiss sind, musst du dringend was machen!


      ich denke mal das problem ist, hier zwischen warm und heiss zu unterscheiden!
      warm werden meine felgen auch - manchmal auch sehr warm. aber es ist auch sommer mit z.t. 30 grad und mehr... schwierig, das einzuschätzen - oder?
      Gruß SnoopyTheDog

      1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
      Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
      Medion GoPal E4235 | Symphony CD
      Evtl. im Vergleich zu anderen Felgen.
      Ich haben meine schleifende Trommel hinten links auch nur beim Luftdruckkontrollieren gemerkt, da die Felge da wesentlich heißer war als rechts.
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

      R2D2 schrieb:

      Hast du nach einer längeren Fahrt schon mal an die Felgen gefasst? Wenn die Heiss sind, musst du dringend was machen!
      Ohje nee das hab ich noch nicht,aber kann ich gerne mal machen ;)
      Bin mir jetzt doch garnicht mehr so sicher ob es nicht vielleicht doch die Radlager sind, werd wohl das auch noch mal genauer überprüfen (ob es nen Spiel hat)
      Also das Schleifen ist jetzt nicht so, dass das Rad stehenbleibt aber wenig finde ich das auch ni, letzendlich könnten ja die Radlager dadurch auch kaputtgehen (Wenn sie es nicht schon sind) :(
      Kann man das genauer überprüfen mit dem Radlager oder bloß mit dem dran "rumwackeln" feststellen?
      Lg DD SaXn
      So da ja heut so schönes Wetter ist,hab ich mich nochmal ans Auto gemacht und ein paar vielleicht neue Erkenntnisse bekommen...
      Also was ich mitbekommen habe...
      1.) drehen sich die Räder vorne viel schwerer als die hinten (im Leerlauf)...aber könnte es sein das es wegen den ganzen Getriebestangen wellen und was es da nicht noch so gibt zusammenhängt?
      2.) Vorn hört man kein Schleifgeräusch der Beläge hinten aber bei beiden (Scheibenbremsen)
      3.) Die Alufelgen und selbst die Bremsscheiben werden nach der Fahrt kaum warm (ohne großartiges bremsen)

      Ich kann leider nicht hören ob das Geräusch von hinten kommt aber die Radnaben kommen glaube definitiv nicht in Frage,ich würde meinen es könnten nun die Beläge hinten sein oder vielleicht irgendwas in Verbindung mit den Vorderrädern (keine Ahnung was es sein könnte kenn mich da auch ni wirklich aus.
      Vielleicht habt ihr noch Ratschläge und Tipps wäre cool
      Schönen sonnigen Sonntag noch ;)
      Lg DD SaXn