Kann man elektrische Spiegel + Spiegelheizung und elektr. Einklappung nachrüsten?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kann man elektrische Spiegel + Spiegelheizung und elektr. Einklappung nachrüsten?

    Habe die Suche benutzt, war aber nicht sehr hilfreich.
    Meine Frage. Habe einen Exact, meine ZV ist nachgerüstet, somit gibts kein Türsteuergerät.
    Ich würde aber trotzdem gerne dieses Jahr noch elektrische Fensterheber von Waeco nachrüsten lassen.
    Bezüglich elektrischer Spiegel habe ich noch keinen Nachrüstsatz von anderen Firmen gefunden.
    Muss ich mir da jetzt sozusagen alle Teile von Skoda bestellen? Müsste ja eigentlich möglich sein, da wenn "alles an elektrischen Spiegeln kaputt gehen würde" mir Skoda beim reparieren alles bestellen müsste.
    Ist das Nachrüsten generell möglich? Auch das von ner Spiegelheizung?
    Brauch ich für elektrische Spiegeleinklappung einen extra Motor oder ist das nur ein erweiterter Motor?
    Der den Spiegel dreht? :)

    Will das jetzt im April nachrüsten, weil ich dort Urlaub habe und wäre um schnelle Antworten froh. :D
    :D :D
    Thoretisch wirds gehen, aber ich fürchte, es wird einiges auf dich zukommen. Vor allem, wenn du auch Originalschalter usw. nehmen willst.
    ICh würde mich mal in einer ruhigen Minuten an den Teiledienst des Freundlichen wenden, der kann sicher alle benötigten Teile raussuchen - und auch die Kosten nennen.
    Aber ob sich das lohnt? Ich selbst finde die Spiegelheizung ganz prima, die el. Verstellung brauche ich kaum (Alleinfahrer)

    Gruß aus Lippe
    Walter
    also ich denke mal die geschichte mit der spiegelHEIZUNG wird vermutlich noch das kleinste problem sein. ich denke mal zur not kann man das vielleicht mit der heckscheibenheizung koppeln, dann würde man sich schon mal nen extra schalter sparen (wenn technisch möglich).

    die motorische komponente wird denke ich sehr viel schwieriger - nicht nur, dass du vermutlich um zwei komplette aussenspiegel nicht rumkommen wirst - ich weiss auch nicht ob das mit der ansteuerung nachträglich überhaupt machbar ist. plus lackieren - oder ist das beim exakt unlackiert?

    was das elektrische einklappen angeht - hat das überhaupt schon mal jemand im forum probiert - wäre mir neu!

    an sich also in meinen augen nachvollziehbare wünsche (vor allem wenn man viel alleine unterwegs ist), aber wenn ich mir überlege was das alles kostet, dann würde ichs persönlich wohl auf die spiegelheizung reduzieren!
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD
    Sagen wir mal das einklappen würde ich jetzt noch drauf verzichten können.
    Hab mir nur gedacht wenn ich dran rumbastele und das net viel mehr aufwand ist kann man das ja auch noch machen.

    Aber elektronische Verstellung hätte ich schon gerne. Wollte ja wenn sowieso den Original Schalter holen. So teuer wird der ja wohl net sein, ist ja nur ganz klein.
    Wenn ich die elektrische Spiegelverstellung einbaue brauch ich ganz neue Spiegel"kästen"???? Dachte ich ändere nur innendrin das.
    Ja bei mir sind die nur aus schwarzem Plastik.
    :D :D
    das problem ist - ich weiss nicht obs das "innenleben" der spiegel einzeln gibt!
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD
    Achso meinste das. Naja hab mir nur gedacht wenn bei einem der elektrische Spiegel hat. Sämtliches am elektrischen Spiegel kaputt geht müssen die das ja auch reparieren können. Deswegen dachte ich es gibt auch alles. Aber was wir so ein Spiegelkasten aus Plastik kosten?
    :D :D
    ich fürchte mal ne reparatur von einzelteilen ist da eventuell gar nicht vorgesehen!
    ich denk mal ausser dem spiegel komplett und halt noch dem glas gibts da nix einzeln :rolleyes:
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD
    Naja so teuer wärs net. Spiegelgläßer müssten ja für die heizung sowieso neu sein. Von daher aber zum einbau kann mir hier niemand was sagen?

    Für das brauch man ja normalerweise ein Zentralverriegelungssteuergerät.
    So sowas hab ich von Waeco. DAs soll irgendwo im Fußraum sein. weiß jemand wo das original normalerweise sitzt?
    :D :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Daniel88“ ()

    tja da bin ich leider raus ?(

    hab eben mal im etzold geblättert und leider nix gefunden - sorry hätte dir gern geholfen!
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD
    naja nachrüsten müsste ja auch nicht unbedingt sein...
    wenn drin gestanden hätte, wo die teile verbaut sind (wenn serienmässig vorhanden) hätte das ja auch schon geholfen :D
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD
    Habe bei Waeco mal interesse halber nachgefragt, wie das mit den elektrischen FEnsterhebern ist. Weil originalähnliche Schalter dabei wären.

    Meine Frage war ob die genau in die vorgeschriebene Stelle kommen und ob ich eventuell die originalen kaufen kann.
    und anstatt die anderen anzuschließen die originalen anschließe durch anklemmen des originalen steckerteils oder so ähnlich.

    Er meinte die gehören in die Mittelkonsole. Und originale kämen nicht dran. Und das die an das Bordnetzgerät angeschlossen werden.
    Wo liegt das denn?
    :D :D
    Jetzt hat der mir ein Bild davon geschickt. die Schalter sollen in das Ablagefach unterm Radio.
    Das sieht ja total ätzend aus. Aus VW foren hab ich gelesen, dass man die Motoren mit den Orignalschaltern verbinden kann, dies jedoch extrem kompliziert ist.
    Da die mit Widerstand arbeiten und die von Waeco nicht und man dafür ein Komfortsteuergerät brauch.
    Hab jetzt mal beim Skodahändler nachgefragt was es kostet Original Nachrüsten zu lassen. Erst hieß es geht net, bis ich dann gefragt habe, ja es kann ja jedes einzelne Teil Kaputt gehen, dass muss doch auch ersetzt werden.
    Ja er könnte ja alles machen, dies wird nur sehr teuer. Genauen Preis konnte er mir aber nicht nennen. Will mir mal einen Kostenvoranschlag machen.
    Ich schätze minimum 800 Euro. Der meinte allein das Steuergerät 400 Euro.
    Naja damals beim Einbau der ZV haben die auch gesagt es wird extremst teuer trotz Waeco teile.
    Habe ca. 600 Euro gezahlt.
    :D :D