Skoda Symphony - Radio Ausbau

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Skoda Symphony - Radio Ausbau

    Hallo zusammen,

    ich möchte in meinem Skoda Fabia (Bj. 2006) zwecks Anschluss eines Kabels das Standard-Radio ausbauen - ohne es zu zerstören.
    Dazu besitze ich bereits die Original-Schlüssel von Skoda mit der Teilenummer T 30005. Soweit so gut.

    Naiv wie ich bin dachte ich Schlüssel reinstecken + ziehen = Radio draussen.

    Weit gefehlt. Da rührt sich absolut nichts. X( Auch das unter dem Radio liegende Ablagefach läßt sich eigentlich erst dann zerstörungsfrei entfernen wenn das darüberliegende Radio draussen ist.
    Gibt es hier irgendeinen speziellen Trick? Ich meine ohne meine gesamte Mittelkonsole zu zerkratzen oder kaputt zu machen? Hat das Ding irgendeinen Sondermechanismus? Muß ich erst die Batterie abklemmen? ....?

    Jede Hilfe ist willkommen. Danke!
    also meine erfahrung:

    selbst versucht mit NICHT passenden klammern - ging nicht!

    autohaus mit passenden klammern - ging butterweich! hab aber hier auch schon gelesen, das die radios oft richtig fest verkeilt sind!

    das fach unter dem radio (NICHT die schublade!!!) ist nur ganz leicht eingeclipst - versuch mal mit vorsichtigen bewegungen nach rechts und links die halter zu lösen - achtung - das fach sitzt hinten mit einer nase in einem loch drin - nur damit du die nicht abbrichst!

    wenn gar nüscht geht - ab zum freundlichen - das geht als service durch und kostet nichts (in der regel).
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD
    Hallo, ich kann auch nur bestätigen mit nicht passendem Entriegelungswerkzeug geht es nicht - jedenfalls nicht sowie man sich das normalerweise Vorstellt. Bei mir bewegte sich das Radio auch mit den o.g. original Schlüssel nicht. Aus diesem Grund empfehle ich die sich rechts und links befindlichen Blenden (ggf. Getränkehalter und/oder Handyhalter) aus zu bauen. Jetzt ist die Sicht auf die Klammern frei, nur noch mit geeignetem Werkzeug eindrücken und das Radio ist befreit.

    Soweit ich mich erinnern kann sind die Blenden unten geschraubt. Die Schrauben befinden sich hinter der Heizungsblende.

    Viel Spaß

    Michael
    kurz zu nem beliebigen skoda-händler.....
    radio ausklipsen lassen und fertig..... kostet absolut garnichts.....
    hab ich auch so machen lassen.
    16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I
    Original von EMS-DH 112
    kurz zu nem beliebigen skoda-händler.....
    radio ausklipsen lassen und fertig..... kostet absolut garnichts.....
    hab ich auch so machen lassen.


    mein reden!
    ausserdem - die machen das häufiger als der otto-normalmensch - in meinen augen ist da das risiko, gleich was zu zerkratzen oder abzubrechen am geringsten!
    gut - jeder versucht erst, es selbst hinzubekommen, aber wenns denn nun mal nicht will (und wenn du die korrekten löseklammern hast kanns ja daran nicht liegen!) dann solls eben nicht sein!
    keine bange - die kennen das in den werkstätten - du bist nicht der erste, der es leider nicht alleine hinbekommt!
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD
    Wenn du ein original Radio im oberen Schacht drin hast, ist es eigentlich zwingend notwendig,
    dieses vorher auszubauen, da die Skoda-Radios quasi den untern Schacht verriegeln.
    Mit bissl Gewalt bekommt man aber das Fach/Schublade auch so raus, wobei dann oftmals was wegbricht.
    Sinnvoller ist es einfach das Radio zu entriegeln, 2-3cm rauszuziehen und dann Fach/Schublade einfach zu entnehmen.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

    snoopythedog schrieb:

    Original von EMS-DH 112
    kurz zu nem beliebigen skoda-händler.....
    radio ausklipsen lassen und fertig..... kostet absolut garnichts.....
    hab ich auch so machen lassen.


    mein reden!
    ausserdem - die machen das häufiger als der otto-normalmensch - in meinen augen ist da das risiko, gleich was zu zerkratzen oder abzubrechen am geringsten!
    gut - jeder versucht erst, es selbst hinzubekommen, aber wenns denn nun mal nicht will (und wenn du die korrekten löseklammern hast kanns ja daran nicht liegen!) dann solls eben nicht sein!
    keine bange - die kennen das in den werkstätten - du bist nicht der erste, der es leider nicht alleine hinbekommt!


    Denke schon, dass die Werkstätten mit der Problematik vertraut sind.
    Allerdings glaube ich nicht, dass die es schnell hinbekommen, wenn wir es mit einem originalen Entriegelungswerkzeug nicht schaffen.

    Meine Erfahrung ist, dass die Werkzeuge entriegeln, das Radio dennoch klemmt und sich nicht rausziehen lässt.

    Ob die Werkstätten alle so freundlich sind Ihre Zeit zu verschenken, wage ich zu bezweifeln.
    Und in der zeit, bis man zum freundlichen gefahren ist und später zurück, hat man das Radio auch selbst raus.


    Kann Fabia2006 da nur zustimmen.
    Die Blenden rechts und links neben dem Radio ausklipsen und man kommt von den Seiten an die Radioklammern.
    (Evtl einfacher wenn die darüber liegenden Schalter (Sitzheizung etc.) nicht belegt sind, da die Blindstopfen einfacher (beschädigungsfreier) auszuhebeln sind und man die Leisten dann von oben "anhebeln" kann)