Hallo, ab ca. 120 km/h tritt an der hinteren rechten Tür ein Wind- (meine Werkstatt sagt: Strömungs-) geräusch auf. Es klingt, als ob das Fenster einen kleinen Spalt offen wäre - ist es natürlich nicht. Nach der Probefahrt mit dem Meister auf der Rückbank sagte dieser, das Geräusch käme irgendwo so aus Richtung des Türschlosses bzw. Griff. Daraufhin wurde die Tür etwas strammer eingestellt (versetzen des Schlossbügels an der Karrosserie). Geholfen hat es nicht.
Habe auch schon folgendes probiert:
Dichtung oben am Türauschnitt(Dachunterkante) geprüft: OK
Lackierte Kunststoffleiste,die oberhalb des letzten Seitenfensters verläuft mit Klebeband fixiert: Geräusch bleibt
Winkel des Türrahmens (der die Scheibe umfasst) zur Karrosserie geprüft: OK
(An dieser Stelle ein herzliches Danke an Skodabauer für diese Tipps)
Hat jemand Ideen, woher es kommt und wie man´s wegbekommt?
Habe auch schon folgendes probiert:
Dichtung oben am Türauschnitt(Dachunterkante) geprüft: OK
Lackierte Kunststoffleiste,die oberhalb des letzten Seitenfensters verläuft mit Klebeband fixiert: Geräusch bleibt
Winkel des Türrahmens (der die Scheibe umfasst) zur Karrosserie geprüft: OK
(An dieser Stelle ein herzliches Danke an Skodabauer für diese Tipps)
Hat jemand Ideen, woher es kommt und wie man´s wegbekommt?